Über uns
Gründungsinitiative
Freie Schule Niederkassel
Die Villa Kunterbunt als Ursprung der Freien Schule
Was 1990 als zweigruppige Kindertagesstätte für Kinder von berufstätigen Eltern begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einer achtgruppigen Einrichtung an zwei Standorten im Niederkasseler Stadtgebiet weiterentwickelt. Heute gibt es in Niederkassel fast 140 Villa-Kinder im Alter von einigen Monaten bis sechs Jahren. Hinzu kommen die beiden Familienzentren mit ihrem Bildungs- und Informationsangebot für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche. Da war es ein logischer Schritt, das pädagogische Selbstverständnis der Kindertagesstätte auf den Bereich der schulischen Bildung zu übertragen. Dazu haben sich 2016 Eltern und Mitarbeiterinnen der Villa Kunterbunt auf den Weg gemacht.
Konsequente Kindorientierung und eine Pädagogik der Gleichwürdigkeit, die die Kinder und Familien, ihre Ressourcen und Bedürfnisse im Blick hat, machen den Alltag der Kindertagesstätten Villa Kunterbunt seit drei Jahrzehnten aus.
Wir haben die Vision einer Schule, die durch unsere Orientierung am Kind, unser Verständnis von Gleichwürdigkeit von Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen, unsere Art Gemeinschaft zu leben charakterisiert ist. Eine zeitgemäße Schule, die individuelles Lernen ermöglicht und jedes einzelne Kind mit seinen besonderen Fähigkeiten und Talenten wahrnimmt.
Gemeinsam mit vielen Engagierten haben wir uns auf den Weg gemacht, diese Vision zum Schuljahr 2020/2021 bereits Wirklichkeit werden zu lassen. Und mit der Grundschule ist für uns nicht Schluss! Im Gegenteil wollen wir mit der Freien Schule Niederkassel auch ein ergänzendes Angebot als Gesamtschule etablieren und mittelfristig alle Schulabschlüsse anbieten.